Wechsel auf der Brücke

Zum 1. Juni 2025 übergeben wir nach über 18 Jahren unsere Apotheken und bleiben an Bord. Eine tolle und erfolgreiche Zeit liegt dann hinter uns und eine sicher entspanntere vor uns. Wir freuen uns, dass wir ein aktives Team haben, das in den letzten Jahren mit uns die Apotheken gestaltet hat. Jetzt ist die Zeit, neben Organisation, Personalverantwortung, Marketing und Büroarbeit wieder mehr als Pharmazeuten vorne in der Apotheke zu arbeiten – und darauf freuen wir uns genauso wie auf Zeit für Familie und Hobbies. Frau Julia Breuer ist seit 11 Jahren bei uns und kommt bald aus der Elternzeit wieder.  Ab 1. November löst sie dann Frau Kathrin Stamm auf dem Posten der Filialleitung in der TELOY-Apotheke ab. Frau Sadaf Khademi übernimmt mit 4-jähriger Berufserfahrung die Filialleitung in der HUBERTUS-Apotheke.

Inhaber ist dann der 39-jährige Mohamed Aboulkacem, der bereits zwei Apotheken in Düsseldorf besitzt. Er hat in Münster Pharmazie studiert, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Endlich Frühling!

Die Kraft der Natur, die sich im Frühling wieder Bahn bricht ist immer wieder ein neuer Anfang, der uns Energie und Kraft spendet. Frisch start wir Richtung Sommer mit einer Veränderung in der Leitung der STAMM-Apotheken. Dasgleiche Team wird Tag für Tag für Ihre Gesundheit sorgen, gerade jetzt in der Zeit wo viele mit Allergien zu kämpfen haben oder ihre Vorbereitungen für eine gesunde Rückkehr aus dem Urlaub angehen. Natürlich sorgen wir auch wieder für ein strahlendes Aussehen und Schutz im Sonnenlicht!

Beratung in Ihren STAMM-Apotheken

Beratung vor Ort – unverzichtbar!

Wir sind als engagiertes STAMM-Apotheken-Team mit viel pharmazeutischem Wissen und persönlichen Einsatz für Sie da. Wir sind stolz auf ein bunt gemischtes Team, das sich so empathisch und kundenorientiert um die Gesundheitsversorgung vor Ort kümmern. Wir beraten zu vielen Themen wie Probiotika, Gesunderhaltung, Impfungen, Kompressionsstrümpfe, Medikationsanalyse und Verblisterung. Stärken Sie die Apotheken vor Ort durch Ihren Besuch bei uns oder auch über den Bestellbutton auf unserer Startseite – hier finden Sie unsere digitalen Kanäle für Rezepte, eRezepte und unseren online-Shop. Wir sind immer auf der Höhe der Zeit und suchen aktuell auch Pharmazeut:innen, um immer in hoher Qualität für Sie da zu sein.

 

Rosenmontag bis 13 Uhr geöffnet

Helau!

Rosenmontag ist Ausnahmezustand im Rheinland und in der 5. Jahreszeit haben auch die Jecken der STAMM-Apotheken ab 13 Uhr frei, um Karneval zu feiern. Ab Dienstagmorgen sind wir dann wieder normal für Sie da:-)!

Grippeimpfung bei uns in der TELOY-Apotheke

Kommen Sie gerne spontan in der Teloy-Apotheke vorbei oder buchen Sie Ihren Termin telefonisch vorab.

Seit 4 Jahren impfen wir in der TELOY-Apotheke – etliche Hundert Patient:innen bisher! Gezielt versuchen wir Menschen anzusprechen, die nicht regelmäßig einen Hausarzt aufsuchen und dennoch eine einfache Möglichkeit suchen, den Impfschutz in Deutschland zu verbessen: -> hier gehts zu weiteren Infos und zur Terminbuchung!

eRezept direkt per App zu uns vor Ort!

Auch das CardLink-Verfahren, mit dem Sie ganze einfach die Versichertenkarte über Ihr Handy auslesen und zu uns schicken können, gehört zu unserem Repertoire. Manchmal ist dieser Weg auch hilfreich, um zu sehen ob die Verordnung schon fertig ist und Sie dann zum Einlösen bei uns vorbeikommen, um sich beraten, inspirieren oder mit unserer Kosmetik verwöhnen zu lassen.

Für manche Patient:innen ist die Kopplung an die Versichertenkarte ein logistisches Problem, für das es seit einigen Monaten eine Lösung gibt – das CardLink-Verfahren: damit kann eineVersichertenkarte über das eigene Smartphone ausgelesen werden und die Verordnung selbst eingelöst oder weitergeleitet werden – bei uns natürlich mit schneller Lieferoption mittags und abends. Teils gewinnen wir so wertvolle Zeit, um trotz Lieferengpässen alle Medikamente für Sie vorbereitet zu haben. Wir empfehlen und nutzen dafür die Apps ApoGuide und IhreApotheken.

Voraussetzung ist ein NFC-fähiges Smartphone. Unter diesem Link oder mit dem QR-Code im Titelbild finden Sie auf unserer website eine praktische Anleitung (ohne das damit eine Verknüpfung oder Voreinstellung auf unsere Apotheke verbunden ist).

Wir empfehlen weiterhin die offizielle eRezept-App, damit die Patient:innen direkt sehen, wenn Ihre Verordnung eintrifft (ohne das Auslesen der Versichertenkarte). Diese kann dann ebenfalls persönlich eingelöst oder an ihre Stamm-Apotheke weitergeleitet werden. Die Erstinstallation ist aus Datenschutzgründen etwas aufwändiger, denn es wird einmalig eine PIN von der Krankenkasse benötigt oder die bereits voll installierte App der jeweiligen Krankenkasse.